Entdecken Sie unsere innovativen Module
Willkommen bei uns, Ihrem Experten für Garten- und Landschaftsbau. Wir verwandeln Ihre Ideen in grüne Realität und schaffen lebendige Außenräume.
Arbeitszeitkalender
Die Einrichtung der Arbeitszeiten ist insofern wichtig, da diese Grundeinstellung essentiell für die automatisierten Buchungen von Arbeitszeiten aus der Abwesenheitsplaner ist. Mit der Eintragung dieser Zeiten wird festgelegt, welche Arbeitszeit die Mitarbeiter*innen im Falle einer Abwesenheit vergütet/gebucht bekommen. Hierbei handelt es sich um die sog. Regelarbeitszeit. Diese gilt für alle Mitarbeiter*innen, insofern es keine anderen abweichenden Arbeitszeitkalender gibt. Diese Zeit wird ebenfalls für das Arbeitszeitkonto als Grundlage verwendet, wie lange der Mitarbeiter*in arbeiten soll.

Arbeitszeitkalender
Die Einrichtung der Arbeitszeiten ist insofern wichtig, da diese Grundeinstellung essentiell für die automatisierten Buchungen von Arbeitszeiten aus der Abwesenheitsplaner ist. Mit der Eintragung dieser Zeiten wird festgelegt, welche Arbeitszeit die Mitarbeiter*innen im Falle einer Abwesenheit vergütet/gebucht bekommen. Hierbei handelt es sich um die sog. Regelarbeitszeit. Diese gilt für alle Mitarbeiter*innen, insofern es keine anderen abweichenden Arbeitszeitkalender gibt. Diese Zeit wird ebenfalls für das Arbeitszeitkonto als Grundlage verwendet, wie lange der Mitarbeiter*in arbeiten soll.

Arbeitszeitkalender
Die Einrichtung der Arbeitszeiten ist insofern wichtig, da diese Grundeinstellung essentiell für die automatisierten Buchungen von Arbeitszeiten aus der Abwesenheitsplaner ist. Mit der Eintragung dieser Zeiten wird festgelegt, welche Arbeitszeit die Mitarbeiter*innen im Falle einer Abwesenheit vergütet/gebucht bekommen. Hierbei handelt es sich um die sog. Regelarbeitszeit. Diese gilt für alle Mitarbeiter*innen, insofern es keine anderen abweichenden Arbeitszeitkalender gibt. Diese Zeit wird ebenfalls für das Arbeitszeitkonto als Grundlage verwendet, wie lange der Mitarbeiter*in arbeiten soll.

Arbeitszeitkalender
Die Einrichtung der Arbeitszeiten ist insofern wichtig, da diese Grundeinstellung essentiell für die automatisierten Buchungen von Arbeitszeiten aus der Abwesenheitsplaner ist. Mit der Eintragung dieser Zeiten wird festgelegt, welche Arbeitszeit die Mitarbeiter*innen im Falle einer Abwesenheit vergütet/gebucht bekommen. Hierbei handelt es sich um die sog. Regelarbeitszeit. Diese gilt für alle Mitarbeiter*innen, insofern es keine anderen abweichenden Arbeitszeitkalender gibt. Diese Zeit wird ebenfalls für das Arbeitszeitkonto als Grundlage verwendet, wie lange der Mitarbeiter*in arbeiten soll.
